+49 1785351843
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von SmartCleaned24
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Reinigungsdienstleistungen, die von SmartCleaned24 angeboten und erbracht werden. Mit der Beauftragung von SmartCleaned24 erkennt der Kunde die AGB in der jeweils gültigen Fassung an.
2. Vertragsschluss Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine schriftliche oder mündliche Beauftragung (z. B. per E-Mail, telefonisch oder über die Webseite) erteilt und SmartCleaned24 diese Annahme schriftlich oder mündlich bestätigt. Angebote sind grundsätzlich freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
3. Leistungsumfang Die konkreten Leistungen und deren Umfang ergeben sich aus der jeweiligen Vereinbarung zwischen dem Kunden und SmartCleaned24. Abweichungen von vereinbarten Leistungen bedürfen einer gesonderten Absprache und Bestätigung.
4. Preise und Zahlungsbedingungen 4.1. Die Preise für die Reinigungsleistungen richten sich nach den zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Preislisten von SmartCleaned24 oder einer individuellen Vereinbarung. 4.2. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. 4.3. Zahlungen sind sofort nach Erbringung der Dienstleistung ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Überweisung, Barzahlung oder andere im Voraus vereinbarte Zahlungsmittel.
5. Stornierungen und Terminänderungen 5.1. Stornierungen durch den Kunden müssen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei kurzfristigen Stornierungen behält sich SmartCleaned24 das Recht vor, eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Preises zu berechnen. 5.2. Terminänderungen sind nach Absprache möglich, müssen jedoch rechtzeitig kommuniziert werden.
6. Haftung 6.1. SmartCleaned24 haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig durch seine Mitarbeiter verursacht werden. Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung ausgeschlossen. 6.2. Bei Verlust oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen des Kunden durch das Reinigungspersonal haftet SmartCleaned24 nur, wenn ein grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten nachgewiesen wird. 6.3. SmartCleaned24 haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte oder nicht vorhersehbare Materialbeschaffenheit der zu reinigenden Objekte entstehen.
7. Obliegenheiten des Kunden 7.1. Der Kunde verpflichtet sich, SmartCleaned24 den Zugang zu den zu reinigenden Räumlichkeiten zu gewähren und die notwendigen Schlüssel, falls erforderlich, rechtzeitig bereitzustellen. 7.2. Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Reinigung notwendigen Informationen über sensible Oberflächen, Materialien oder besondere Umstände mitzuteilen.
8. Gewährleistung und Reklamationen 8.1. Der Kunde ist verpflichtet, offensichtliche Mängel der Reinigung unverzüglich nach Erbringung der Leistung anzuzeigen. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. 8.2. Bei berechtigten Reklamationen wird SmartCleaned24 die Reinigung kostenfrei nachbessern.
9. Datenschutz SmartCleaned24 verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung zu verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung aufgeführt.
10. Kündigung Sowohl der Kunde als auch SmartCleaned24 können laufende Vertragsverhältnisse mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen, sofern keine anderslautende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11. Höhere Gewalt SmartCleaned24 haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung von Leistungen aufgrund von höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen, Unwetter, Streiks oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen, die außerhalb des Einflussbereichs des Unternehmens liegen.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz von SmartCleaned24, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
13. Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.